Innovativer Healthtech-Anbieter steigert E-Mail- und SMS-Umsatz in 6 Monaten um 252 %

Branche: KosmetikaPlattform: Shopify

52 %

Umsatz mit E-Mail- und SMS-Marketing

252 %

Steigerung des E-Mail-Umsatzes in 6 Monaten in insgesamt 5 Ländern

50 %

E-Mail-Umsatz mit automatisierten Flows

Mira ist ein im US-Bundesstaat Kalifornien ansässiger Healthtech-Anbieter, mit dessen innovativen Heimtests Benutzer*innen ihre Gesundheit aktiv in die Hand nehmen können. Als erstes und einziges Unternehmen bietet Mira einen handtellergroßen Fruchtbarkeitstracker mit integrierter Labortechnologie, damit Frauen in der Privatsphäre ihres eigenen Zuhauses ihren Hormonspiegel analysieren können. In den letzten drei Jahren ist der Umsatz von Mira um mehr als 1.300 % gestiegen, womit das Unternehmen zu den am schnellsten wachsenden Privatfirmen Amerikas gehört.

Wie Yocto mit Klaviyo Email und SMS das CRM-Programm von Mira transformiert hat

Die Herausforderung

Das E-Mail- und SMS-Programm von Mira hatte mehrere Eintrittspunkte, darunter eine App für Mobilgeräte, ein Blog, Webinare und verschiedene Lead-Magnete. Die Unternehmensinhalte spiegelten zwar die vielfältigen Zielkund*innen wider, doch das Kundenerlebnis im Anschluss an die Registrierung war sehr allgemein gehalten. Dadurch wirkten die Marketing-Nachrichten von Mira nicht immer optimal – schließlich haben Frauen die unterschiedlichsten Gründe, ihre Fruchtbarkeit zu tracken. 

Die Tatsache, dass Mira für das E-Mail- und das SMS-Marketing auch noch jeweils eine andere Marketing-Plattform verwendete, machte die Situation nicht besser. Es gab ein Gewirr aus sich überschneidenden Automatisierungen, mit dem Ergebnis, dass die Kund*innen der Marke mit E-Mails und Textnachrichten bombardiert wurden. Die wenig überraschende Konsequenz: Das Kundenengagement sank rapide.

Die Lösung

Mira entschied sich für Klaviyo und strukturierte zusammen mit dem CRM-Team von Yocto sein Marketing-Programm von Grund auf neu. Klaviyo synchronisierte die Daten aus dem Shopify-Shop, der App und den Typeform-Quiz von Mira und erstellte auf diese Weise für alle Benutzer*innen und potenziellen Neukund*innen jeweils ein einheitliches Kundenprofil. Yocto überprüfte die Automatisierungen von Mira und entwickelte eine Segmentierungsstrategie, um das Kundenengagement wieder zu steigern und mehr Personalisierung zu erreichen. Zusätzlich stellte die Agentur das SMS-Marketing von Attentive auf Klaviyo um und konsolidierte damit die E-Mail- und SMS-Kanäle auf einer einzigen Plattform.

Wir wollten mit SMS ausschließlich die Benutzer*innen ansprechen, die nicht auf unsere E-Mails reagieren. Das war mit Attentive unmöglich. Mit Klaviyo können wir SMS viel gezielter einsetzen.
Max Ryabchinskiy
Senior Email Strategist, Yocto

Die Strategie

Mira hat jetzt mehrere separate Customer Journeys, die auf der Akquisitionsquelle und den Gesundheitszielen basieren. Yocto hat entlang des gesamten Kundenlebenszyklus abgestufte Engagement-Segmente und Ausnahmen erstellt und konnte so das Messaging unglaublich präzise personalisieren. Jetzt erhalten Frauen, die mithilfe künstlicher Befruchtung schwanger werden möchten, andere Inhalte als Benutzer*innen aus der LGBTQ+-Community und Benutzer*innen, die eine Schwangerschaft vermeiden möchten.  

Der logische nächste Schritt nach der detaillierten Ausgestaltung der Customer Journeys war die Automatisierung sämtlicher Berührungspunkte. Insgesamt hat Yocto 85 Flows in Klaviyo eingerichtet. Das hat sich ausgezahlt: Der Umsatz mit E-Mails und SMS ist um 252 % gestiegen, wobei davon 50 % mit Flows generiert werden.

Nachdem wir die Überschneidungen in unseren Kern-Flows behoben hatten, hat sich die Flow-Performance enorm nach oben entwickelt. Dadurch ist der Umsatz gestiegen und verschiedene E-Mail-Schlüsselmetriken haben sich bedeutend verbessert. Wir haben auch einige wichtige Flows eingeführt, die bisher gefehlt hatten, um Benutzerabwanderung zu verhindern, während der gesamten Marken-Journey effektiven Support zu leisten und das Benutzererlebnis zu verbessern.
Max Ryabchinskiy
Senior Email Strategist, Yocto

Die Fruchtbarkeits-App von Mira ermöglicht es Frauen, ihren Zyklus zu tracken und anderen mitzuteilen, wenn sie schwanger sind. Sobald Benutzer*innen diesen wichtigen Meilenstein erreichen, werden sie entsprechend markiert und dadurch von den Kern-Flows und Kernkampagnen des Unternehmens ausgenommen. Stattdessen erhalten sie Angebote für Gesundheit in der Schwangerschaft und werden um Bewertungen und andere Benutzergenerierte Inhalte gebeten.  

Die App selbst löst verschiedene E-Mail- und SMS-Flows aus, für das Onboarding von Kund*innen, die Gewinnung von Erkenntnissen und die Reaktivierung inaktiver Benutzer*innen. Dank des durchdachten Targetings landen jetzt aber nicht mehr unzählige doppelte Nachrichten bei den Benutzer*innen. 

Eines der vorrangigsten Ziele von Mira war die Entwicklung eines Quiz, das auf Basis der Benutzerantworten E-Mails mit personalisierten Inhalten auslöst. Dank der Klaviyo-Integration für Typeform konnte Yocto dieses Vorhaben unkompliziert umsetzen. Die Daten aus dem Quiz werden an Klaviyo gesendet, sodass potenzielle Neukund*innen nach Fruchtbarkeitsziel und anderen Merkmalen segmentiert werden können. Der resultierende E-Mail-Flow umfasst individuell zugeschnittene Tipps und eine Fruchtbarkeits-Roadmap.

Mit dem Quizergebnis-Flow haben wir eine signifikante Steigerung erreicht. E-Mails für Post-Quiz-Abonnent*innen hatten eine um 20 % höhere Klickrate als vergleichbare E-Mails ohne Quiz. Zusätzlich ist die Bestellrate um fast 30 % gestiegen.
Max Ryabchinskiy
Senior Email Strategist, Yocto
Smarte digitale Kundenerlebnisse
Klaviyo-Demo anfordern